Quark-Aprikosen-Stollen
Zutaten
20
Portionen
VORTEIG
Würfel Würfel frische Hefe (42 g)
ml ml Milch (zimmerwarm)
g g Honig
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Mehl (zum Bearbeiten)
HAUPTTEIG
g g Marzipanrohmasse
g g Butter (kalt)
g g Zucker
Tl Tl Salz
g g Mehl (Type 550)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
g g Magerquark
g g Aprikosen (getrocknet, (Softfrüchte))
Vanilleschote
g g Zucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Zitronensaft
Salz
Ei (Kl. M)
Tl Tl Vanillepuddingpulver
Belag
g g Butter
g g Puderzucker
Außerdem
Klarsichtfolie
Butter (für die Form)
Backpapier
Alufolie
Zubereitung
-
Für den Vorteig die Hefe zerkrümeln und mit einem Schneebesen mit Milch, Honig und Zucker verrühren. Mehl zugeben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts gut unterkneten. Mit etwas Mehl bestäuben und mit Folie zugedeckt mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank gehen lassen. Den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur 1 weitere Stunde gehen lassen.
-
Für den Hauptteig die Marzipanmasse zerkrümeln und die kalte Butter würfeln. Beides mit Zucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einer glatten Masse verrühren. Das Mehl und den Zimt unterkneten. Den gegangenen Vorteig zugeben und alles zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur 40 Minuten gehen lassen.
-
Für die Füllung den Quark in einem Geschirrtuch ausdrücken. Aprikosen fein würfeln. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen. Quark mit Vanillemark, Zucker, Zitronenschale und -saft und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten verrühren. Ei und Puddingpulver zugeben und 1 Minute weiterrühren.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 30 x 30 cm groß ausrollen. Mit der Quarkcreme bestreichen, mit Aprikosenwürfeln bestreuen und von der unteren Kante her aufrollen. Mit der Nahtstelle nach oben in eine gut gefettete Stollenform (30 cm Länge) legen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Weitere 45 Minuten bei 180 Grad (Gas 2-3) backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Form abnehmen und den Stollen zu Ende backen.
-
100 g Butter zerlassen. Den heißen Stollen damit bestreichen, mit 50 g Puderzucker bestäuben, fest in Alufolie wickeln und über Nacht durchziehen lassen. Restliche Butter zerlassen, den Stollen damit bestreichen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.