Apfel-Nuss-Christstollen
Zutaten
Fruchtmasse:
g g getrocknete Apfelringe
g g Haselnusskerne (gehackt)
g g Zitronat
g g Orangeat
g g Sultaninen
Mark von 1 Vanilleschote
El El Calvados
g g Honig
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
El El Orangensaft
VORTEIG
Würfel Würfel frische Hefe (42 g)
ml ml Milch (zimmerwarm)
g g Honig
g g Zucker
g g Mehl (Type 550)
Mehl (zum Bearbeiten)
HAUPTTEIG
g g Marzipanrohmasse
g g Butter (kalt)
g g Zucker
Tl Tl Salz
g g Mehl (Type 550)
Tl Tl Christstollengewürz
Mehl (zum Bearbeiten)
Butter (für die Form)
Belag
g g Butter
g g Puderzucker
Außerdem
Klarsichtfolie
Backpapier
Alufolie
Zubereitung
-
Für die Fruchtmasse die Apfelringe fein würfeln. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen. Zitronat und Orangeat in einem Blitzhacker fein mahlen. Mit Apfel, Nüssen und Sultaninen in eine Schüssel geben. Vanillemark mit Calvados, Honig, Bittermandelaroma, Orangenschale und -saft in einem Topf aufkochen. Heiße Mischung über die Apfel-Nuss-Mischung gießen. Abgedeckt mind. 6 Stunden oder über Nacht bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
-
Für den Vorteig die Hefe zerkrümeln. Mit einem Schneebesen mit Milch, Honig und Zucker verrühren. Mehl dazugeben. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig kneten. Mit etwas Mehl bestäuben, mit Folie bedecken. Mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
-
Den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen, bei Zimmertemperatur 1 weitere Stunde gehen lassen. Marzipan zerkrümeln, kalte Butter würfeln, beides mit Zucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einer glatten Masse verrühren. Mehl und Stollengewürz unterkneten. Vorteig zugeben. Alles zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Früchtemischung zügig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, ohne viel zu kneten, mit den Händen unter den Teig mengen. 40 Minuten zugedeckt in einer Schüssel bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer 30 cm langen Rolle formen. In eine gut gefettete Stollenform legen. Auf ein Blech mit Backpapier stürzen. 20 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Im heißen Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Weitere 60 Minuten bei 170 Grad (Gas 2) backen. Die Stollenform 15 Minuten vor Ende der Backzeit abnehmen und Stollen zu Ende backen.
-
100 g Butter zerlassen, den heißen Stollen sofort damit bestreichen. Mit 50 g Puderzucker bestäuben, in Alufolie wickeln, über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag die restliche Butter zerlassen. Stollen damit bestreichen, Mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.