Feigen-Rotwein-Stollen
Zutaten
Füllung
g g Feigen (getrocknet)
Vanilleschote
ml ml Rotwein
g g brauner Zucker
El El Honig
Kapsel Kapseln Sternanis
Zimtstangen (klein)
Teig
g g Butter (weich)
g g Zucker
Tl Tl Salz
Tl Tl Christstollengewürz
Eier (Kl. M)
g g Magerquark
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag
g g Butter
g g Puderzucker
Außerdem
Alufolie
Zubereitung
-
Für die Füllung die Stiele der Feigen entfernen, Feigen grob würfeln. Vanilleschote längs einschneiden, Mark herauskratzen, beides mit Feigen, Rotwein, Zucker, Honig, Sternanis und Zimt in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer bis starker Hitze offen 12-14 Minuten einkochen, bis der Rotwein fast verdampft ist. In eine Schüssel füllen, Sternanis, Vanilleschote und Zimtstangen entfernen. Feigen mit einem Schneidstab fein pürieren, abkühlen lassen.
-
Für den Teig Butter, Zucker, Salz und Stollengewürz mit den Quirlen eines Handrührgeräts 5 Minuten sehr cremig rühren. Eier einzeln jeweils 1 Minute unterrühren. Quark zugeben. Mehl und Backpulver daraufsieben und mit den Knethaken unterkneten. Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen.
-
Teig auf einer bemehlten Fläche 35 x 25 cm groß ausrollen. Die abgekühlte Feigenmasse mit einer Palette daraufstreichen. Das obere und das untere Teigviertel mit bemehlten Händen jeweils zur Mitte klappen. Obere Teighälfte auf die untere klappen. Teigplatten mittig mit der Teigrolle fest zusammendrücken. Zum einen Ende hin etwas flach rollen. Mit den Handkanten in Form drücken, die Teigenden unter den Stollen schlagen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Bei 175 Grad (Gas 2-3) weitere 45 Minuten backen.
-
Zum Bestreichen 100 g Butter zerlassen, den heißen Stollen sofort damit bestreichen, mit 50 g Puderzucker bestäuben, fest in Alufolie wickeln und über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag 50 g Butter zerlassen. Stollen damit bestreichen, mit dem übrigen Puderzucker bestäuben und servieren.