Grundrezept Gänsesauce
Zutaten
1
Portion
kg kg Gänseklein
El El Öl
g g Schmorgemüse
Tl Tl Tomatenmark
ml ml Rotwein
Lorbeerblätter
El El Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Tl Tl Speisestärke
Zubereitung
-
Gänseklein mit dem Öl in einem großen Bräter oder einer Saftpfanne vermengen. Alles im vorgeheizten Backofen auf der 1. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) in ca. 1 Stunde braun rösten. Das Schmorgemüse putzen und grob zerkleinern, nach 30 Minuten dazugeben und mitrösten.
-
Gänseklein, Gemüse und Flüssigkeit aus der Saftpfanne in einen großen Topf umfüllen und stark erhitzen. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit 3 l kaltem Wasser auffüllen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Wacholderbeeren dazugeben und aufkochen lassen.
-
Die Flüssigkeit bei kleiner Hitze 2:30 Stunden eher sieden als kochen lassen (soll ca. 1,3 l ergeben). Dann durch ein sehr feines Sieb in einen anderen Topf gießen, entfetten und auf ca. 500 ml Sauce einkochen lassen. Nach Bedarf mit der in etwas kaltem Wasser angerührten Stärke binden. Die Sauce zum Gänsebraten (siehe Rezept: Grundrezept Gänsebraten) servieren.
-
Tipp: Den evtl. vorhandenen Hals und Innereien (bis auf die Leber; siehe Rezept: Gebratene Gänseleber) können Sie zum Gänseklein geben und für die Sauce verwenden.