Apfel-Rotkohl
Zutaten
4
Portionen
g g Rotkohl
Zwiebeln
Lorbeerblätter
Gewürznelken
säuerlicher Apfel
El El Gänseschmalz
El El Zucker
El El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
ml ml Geflügelbrühe
Tl Tl Speisestärke
El El Johannisbeergelee
Zubereitung
-
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Kohl in dünne Streifen schneiden. 1 1/2 Zwiebeln würfeln. Lorbeerblätter und Nelken in 1/2 Zwiebel stecken. Apfel schälen, vierteln und entkernen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
-
Schmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Kohl, Äpfel und Zucker zugeben und 5 Min. unter Rühren mitdünsten. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Gewürzzwiebel zugeben, Brühe oder 300 ml Wasser zugießen. Zugedeckt aufkochen und bei milder bis mittlerer Hitze 45-60 Min. schmoren.
-
Stärke mit 2 El Wasser verrühren und in den Kohl rühren. Kohl noch einmal aufkochen. Mit Gelee würzen und mit Salz abschmecken.
-
Tipp: Klassisch gehört etwas Johannisbeergelee in den Rotkohl. Die fruchtige Säure hebt den Kohlgeschmack und verleiht dem Kohl eine wunderbar süßliche Würze. Zum Schluss untergerührt, sorgt die Geleekonsistenz für einen herrlichen Glanz. Wer andere Geleereste im Kühlschrank hat, kann selbstverständlich diese verwenden, z. B. Himbeer-, Quittenoder Apfelgelee.Rotkohlreste in eine mit Gefrierbeutel ausgekleidete Box füllen, verschließen und einfrieren. Aus der Box nehmen und im Eisfach stapeln.