VG-Wort Pixel

Arroz con Pollo mit Salsa Criolla (Reis mit Hühnchen nach peruanischer Art)

(7)

Arroz con Pollo mit Salsa Criolla (Reis mit Hühnchen nach peruanischer Art)
Foto: ahuai und aspergillus
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
6
Portionen
8

Hähnchenunterschenkel (à 80 g) oder ähnliche Hühnchenteile

1

Bund Bund Koriandergrün

3

Knoblauchzehen (abgezogen und zerdrückt)

125

ml ml Pflanzenöl

2

Möhren

1

rote Paprikaschote

200

g g Erbsen

2

Zwiebeln, möglichst rote

150

ml ml Bier

500

g g Reis (Basmati oder Langkorn)

750

ml ml Wasser (ersatzweise milde Brühe)

Saft von 1 Zitrone (wenn vorhanden 1-2 Limonen)

Chilipulver nach Geschmack (wenn vorhanden Ají Amarillo)

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Korianderblättchen von den Stielen zupfen und anschließend waschen. Dann im Mixer mit etwas Wasser und 1-2 EL Öl fein pürieren. Es darf ruhig flüssig sein. Zur Seite stellen (Wer möchte, kann noch 50 g TK-Blattspinat mitpürieren. Dadurch wird die typische grüne Farbe des Gerichts intensiver).
  2. Fleisch waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Öl in einem großen Topf erhitzen. Fleisch darin von allen Seiten leicht anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Eine Zwiebel fein hacken, die andere in ganz feine Ringe schneiden. Für die Salsa Criolla die Zwiebelringe mit dem Zitronensaft marinieren. Wer möchte, kann noch eine rote Chilischote hinein schneiden. Zur Seite stellen.
  4. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in dem Hühnchen-Öl glasig dünsten. Das Korianderpüree hinzugeben und kurz mitbraten. Nach Wunsch Chili hinzufügen. Das Fleisch wieder in den Topf geben, mit Bier angießen und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch fast gar ist.
  5. In der Zeit Möhren und Paprika in feine Würfel schneiden. Fleisch wieder aus dem Topf nehmen (oder vorherige Garzeit verkürzen und Fleisch die ganze Zeit im Topf lassen).
  6. Möhren, Paprika und Erbsen kurz anbraten, dann Reis und Wasser oder Brühe in den Topf geben, gut unterrühren. Am Anfang lieber etwas weniger Wasser nehmen und nachgießen, falls der Reis zu körnig bleibt. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Deckel drauflegen und bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Zwischendurch vorsichtig auflockern, damit nichts ansetzt.
  7. Ggf. kurz vor Ende der Garzeit das Hühnchen wieder hinzufügen.
  8. Wenn der Reis gar ist, mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili abschmecken. Dazu die marinierten Zwiebeln reichen, die die Peruaner entweder unter den Reis rühren oder bei jeder Gabel mit aufnehmen.