St. Patrick’s Day Irish Beef Pie
Zutaten
4
Portionen
Für den Teig
g g Mehl
g g Margarine
Tl Tl Wasser (kalt)
Ei (zum Glasieren)
Für die Füllung
Zwiebel (geschält und fein geschnitten)
Knolle Knollen Knoblauchzehen (zerdrückt)
g g Roastbeef (vom irischen Rind, klein geschnitten)
ml ml Rindfleischfond
Tl Tl Mehl
Karotte
g g Butter
Zubereitung
-
Die Karotte in heißem Wasser halb gar kochen.
-
Für den Teig Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Die Margarine in kleine Stücke schneiden und in das Mehl mischen bis es feinen Brotkrumen gleicht. Um den Teig geschmeidig zu machen, Wasser hinzugeben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
-
Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch in Butter anschwenken, das Fleisch dazugeben. Dann die Karotte klein geschnitten unterrühren und einkochen. Mehl mit Wasser zu einer Paste verrühren und ebenfalls unterrühren. Alles 10 Min köcheln und abkühlen lassen.
-
Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und etwas für den Belag zur Seite nehmen. Vier Teigstücke zu kleinen Kleeblättern formen. Den Belag zur Seite legen. Den restlichen Teig in eine Form geben, mit dem Gemüse und Fleisch füllen und mit dem Belag-Teig überdecken. Die überlappenden Teigstücke abschneiden. In die Mitte des Belages ein Loch geben, um die Hitze auslassen zu können. Um das Loch herum die Kleeblätter anordnen. Den Pie bei 180 Grad 35 bis 45 Minuten backen.
Diesen Inhalt teilen