Lammhackbraten
Zutaten
6
Portionen
Hackbraten:
rote Paprikaschoten
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
g g Pinienkerne
Zwiebel
Knoblauchzehe
g g Lammhackfleisch
Ei (Kl. M)
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
Salz
Pfeffer
g g Butter
Salat
weiße Riesenbohne (400 g)
g g Salatgurke
rote Zwiebel (klein)
glatte Petersilie (75 g)
g g cremiger Fetakäse
Tl Tl Tahin (Sesammus; im Bioladen)
El El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zucker
El El Olivenöl
Außerdem
Gefrierbeutel
Klarsichtfolie
Fett (für das Blech)
Zubereitung
-
Paprikaschoten putzen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem Backofengrill auf der obersten Stufe 6-8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika im Gefrierbeutel ausdämpfen lassen, herausnehmen und die Haut abziehen.
-
Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet. Herausnehmen und im Mörser fein zerstoßen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit dem Hackfleisch zu den Pinienkernen geben. Ei, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzufügen und mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Klarsichtfolie (40 x 30 cm) auf die Arbeitsfläche legen. Hackmasse darauf zu einem Rechteck (30 x 20 cm) flach drücken. Paprikafilets nebeneinander darauflegen, dabei rundherum einen Rand von 3 cm frei halten.
-
Mithilfe der Klarsichtfolie den Hackbraten von der Breitseite her aufrollen und festdrücken. Die Seiten fest verschließen und den Braten auf ein gefettetes Backblech geben. Butter schmelzen und den Braten rundherum damit einpinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 45 Minuten garen.
-
Für den Salat die Bohnen in einem Sieb abspülen. Salatgurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Gurke in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und mit Bohnen, Gurke und Zwiebel in eine Schüssel geben und mischen. Feta zerbröckeln. Tahin, Zitronensaft, 2 El Wasser, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Öl in einem dünnen Strahl darunterschlagen. Salat mit der Vinaigrette mischen und zum Hackbraten servieren.
-
Tipps: Wer kein Lammfleisch mag, kann für den Braten auch gemischtes Hackfleisch verwenden. Und statt der frischen Paprikaschote für die Füllung können Sie auch gegrillte Paprika aus dem Glas nehmen. Wer beim Metzger kein Lammhack bekommt, sucht sich ein gutes türkisches Lebensmittelgeschäft.Dazu passt ein fülliger, weicher Rotwein, zum Beispiel ein Syrah von der Rhône oder aus Australien. Perfekt zu Lamm!