Bucatini mit Artischocken, Pancetta und Minze
Zutaten
Zitrone
Artischocken (à ca. 480 g)
g g Pancetta (ital. Bauchspeck, ersatzweise geräucherter Speck in Scheiben)
g g rote Zwiebeln
rote Chilischote
Knoblauchzehen (klein)
El El Olivenöl
Zucker
Salz
Pfeffer
ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)
Stiel Stiele Minze
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Bucatini-Nudeln (ersatzweise Bavette)
g g Butter
g g Parmesan (grob gerieben)
Zubereitung
-
Zitronensaft auspressen und mit 2 l kaltem Wasser mischen. Artischocken putzen: Stiele abbrechen und die äußeren harten Blätter entfernen. 4 der Spitzen abschneiden. Artischockenböden rundherum gründlich schälen, danach das innere Heu mit einem Löffel entfernen. Artischockenböden in feine Scheiben schneiden und sofort in das Zitronenwasser legen.
-
Pancetta quer in feine Streifen schneiden. Zwiebeln halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Chili putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen und abtupfen.
-
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Chili und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Artischocken zugeben, mit 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer würzen und 1 Minute braten. Mit Wermut ablöschen und zugedeckt bei milder Hitze in 5-8 Minuten leicht knackig garen. Pancetta in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten braten, danach zum Artischocken-Gemüse geben. Minz- und Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 200-250 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln und Nudelwasser zum Artischocken-Gemüse geben und offen sämig einkochen lassen. Butter unterrühren. Nudeln auf vorgewärmte Teller geben, mit Minze, Parmesan und Petersilie bestreuen und sofort servieren.