Anzeige
Anzeige

Kürbis-Gnocchi mit Fenchel-Bratwurst

(10)

essen & trinken 2/2012
Kürbis-Gnocchi mit Fenchel-Bratwurst
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 1 Stunde 5 Minuten plus Garzeit 1-1:10 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen
400

g g Hokkaido-Kürbis (geputzt ca. 200 g)

250

g g Kartoffeln (mehligkochend)

Salz

Muskat

1

El El Weißweinessig

350

g g Mehl (gesiebt)

1

Ei ((kl. M9)

Mehl (zum Bearbeiten)

Hartweizengries (zum Bearbeiten)

1

Salsiccia (ca. 270 g; grobe Bratwurst mit Fenchelsaat)

10

große Salbeiblätter

60

g g Butter

2

El El Öl

Außerdem

Backpapier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) vorheizen. Kürbis halbieren, entkernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen und trocken tupfen. Kürbis und Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech garen. Kürbis nach 30 Minuten herausnehmen, durch die Flotte Lotte in eine Schüssel pressen und mit Salz, Muskat und Essig würzen.
  2. Kartoffeln nach 60-70 Minuten aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, noch warm pellen. Durch eine Presse drücken, mit Kürbismasse verrühren, nachwürzen. Mehl und Ei zugeben, mit den Händen verkneten, bis sich alles gut verbunden hat.
  3. Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 2 cm dicken Quadrat formen. Mit einem großen Küchenmesser in 2 cm breite Streifen schneiden. Zu Rollen formen, in je 2 cm große Stücke schneiden und leicht mit einer Gabel andrücken. Gnocchi auf ein mit wenig Grieß bestreutes Backblech legen.
  4. Bratwurst aus der Pelle drücken und in grobe Stücke zerzupfen. Salbeiblätter grob schneiden. 30 g Butter und das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Wurst darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten braten und beiseite stellen.
  5. Gnocchi im großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser kurz aufkochen, dann die Hitze sofort reduzieren. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, ca. 3 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, sofort in die Bratpfanne geben. Restliche Butter und Salbei dazugeben, kurz schwenken und sofort mit Fontina-Sauce servieren (siehe Rezept: Fontina-Sauce).
VG-Wort Pixel