Anzeige
Anzeige

Bündner Gerstensuppe

(7)

essen & trinken 2/2012
Bündner Gerstensuppe
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit ca. 90 Minuten plus Einweichzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 322 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen
50

g g getrocknete weiße Bohnenkerne

150

g g Zwiebeln

200

g g Lauch

60

g g Sellerie

100

g g Möhren

200

g g Kartoffeln (festkochend)

60

g g luftgetrockneter Schinken

60

g g Bündnerfleisch

40

g g Butter

80

g g Gerstengraupen (mittelgroß)

2.5

l l Bouillon (ersatzweise Kalbsfond)

Salz

Pfeffer

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

250

ml ml Schlagsahne (35 %)

Zubereitung

  1. Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser quellen lassen.
  2. Am nächsten Tag die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und nur das Weiße und Hellgrüne in feine Würfel schneiden. Sellerie, Möhren und Kartoffeln schälen, ebenfalls fein würfeln.
  3. Schinken und 30 g Bündner Fleisch in feine Würfel schneiden. Restliches Bündner Fleisch in dünne Streifen schneiden und abgedeckt kalt stellen.
  4. Butter in einem großen Topf erhitzen und darin Zwiebeln, Lauch, Sellerie, Möhren und Kartoffeln bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten dünsten. Schinken und gewürfeltes Bündner Fleisch zugeben und kurz mitdünsten. Abgetropfte Bohnen und Graupen zugeben, kurz mitdünsten und mit heißer Bouillon auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten kochen, bis die Bohnen weich sind. Dabei die Suppe mehrmals abschäumen.
  5. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Die Sahne in die fertig gegarte Suppe geben und die Suppe nicht mehr kochen lassen. Suppe mit Petersilie und restlichem Bündner Fleisch bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel