Saftiger Zitronen-Gugelhupf
Zutaten
16
Portionen
Teig
g g kandierte Zitronenstreifen (in türk. Läden; ersatzweise Zitronat)
Bio-Zitronen
g g Butter (weich)
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Weinsteinbackpulver
El El Zitronenlikör (Limoncello)
El El Milch
Fett (für die Form)
Sirup
g g Zucker
El El Zitronensaft
El El Zitronenlikör (Limoncello)
Glasur
g g Zitronengelee
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
kandierte Zitronenscheiben
Außerdem
Holzspieß
Zubereitung
-
Für den Teig eine Gugelhupfform (2 l Inhalt) gut ausfetten und kalt stellen. Kandierte Zitronenstreifen (oder Zitronat) sehr fein hacken. 2-3 Zitronen waschen, 3 Tl Schale fein abreiben und aus allen Zitronen 125 ml Saft auspressen. Butter, Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen eines Handrührers 8-10 Minuten sehr cremig rühren. Die Eier einzeln, jeweils eine 1/2 Minute, gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, dann sieben und abwechselnd mit dem Zitronenlikör, Zitronensaft, Milch und der gehackten, kandierten Zitrone unterrühren.
-
Teig in die Gugelhupfform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1-1:05 Stunden backen.
-
Für den Sirup Zucker, Zitronensaft und Zitronenlikör in einem kleinen Topf einmal aufkochen. Den fertigen Kuchen 5 Minuten in der Form lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen. Mehrfach mit einem Holzspieß einstechen und auf einer Platte mit dem heißen Sirup übergießen. 1 Stunde abkühlen lassen.
-
Zitronengelee erhitzen, Kuchen damit bestreichen. Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss rühren, über den Kuchen träufeln. Mit Zitronenscheiben garnieren.