Bulgur-Salat mit Roter Bete und Kichererbsen
Zutaten
Bulgur-Salat:
Knolle Knollen Rote Bete (à 200 g)
Lorbeerblatt
Zimtstange
g g Bulgur
Salz
Kichererbse (400 g)
Schalotte
El El Rotweinessig
El El Granatapfelsirup (Grenadine)
Pfeffer
El El Olivenöl (kalt gepresst)
Mini-Römersalate
g g Schafskäse (cremig)
Za'atar-Gewürzmischung:
El El Sesamsaat (geschält)
Tl Tl Thymian (getrocknet)
Tl Tl Majoran (getrocknet)
Tl Tl Sumach (in türk. Läden)
Zubereitung
-
Für den Bulgur-Salat die Rote Bete waschen und ungeschält mit Wasser bedeckt und zugedeckt aufkochen. Bei mittlerer Hitze 1-1:15 Stunden gar kochen. 250 ml Wasser mit Lorbeer und Zimtstange aufkochen. Bulgur und etwas Salz zugeben. Zugedeckt aufkochen und bei mildester Hitze 15 Minuten gar ziehen lassen. Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen, unter den Bulgur mischen und dann offen abkühlen lassen.
-
Schalotte sehr fein würfeln. Essig, 2 El kaltes Wasser, Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Schalotte zugeben und das Öl mit einem Schneebesen unterrühren.
-
Rote Bete abschrecken, pellen und erst in 1 cm dicke Scheiben, dann in ebenso dicke Streifen schneiden. Rote Bete mit Marinade mischen und beiseite stellen.
-
Für die Za'atar-Gewürzmischung den Sesam in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Mit Thymian, Majoran und Sumach in einem Mörser grob zerkleinern.
-
Den Römersalat putzen, waschen und trocken schleudern. Blätter quer in fingerbreite Streifen schneiden. Lorbeer und Zimtstange aus dem Bulgur entfernen. Erst den Bulgur, dann den Römersalat mit der Roten Bete mischen. Mit Schafskäse und etwas Gewürzmischung bestreut anrichten. Restliche Gewürzmischung extra reichen.