Forellen-Burger
Zutaten
g g Dill
g g Cornichons
Ei (Kl. M)
ml ml Sonnenblumenöl
Salz
Tl Tl scharfer Senf
El El Zitronensaft
El El Sahnejoghurt
Pfeffer
Zucker
Schalotten
Stiel Stiele Petersilie
Scheibe Scheiben Toastbrot
El El Butter
g g Forellenfilet (mit Haut, ohne Gräten)
El El Semmelbrösel
Eigelb (Kl. M)
Hamburger-Brötchen
Kopfsalatblätter
Scheibe Scheiben Tomaten
Außerdem
Backpapier
Küchenpapier
Zubereitung
-
Für die Remoulade die Dillspitzen abzupfen und fein hacken. Cornichons sehr fein hacken. Das Ei, 125 ml Sonnenblumenöl, die Hälfte vom Dill, 1/2 Tl Salz, Senf und Zitronensaft in ein hohes, schmales Gefäß geben. Einen Schneidstab hineinstellen und, ohne ihn zu bewegen, so lange laufen lassen, bis die Sauce cremigdicklich wird. Dann den Schneidstab langsam auf- und abziehen, bis alles dicklich-cremig geworden ist. Joghurt, restlichen Dill und Cornichons untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Remoulade kalt stellen.
-
Schalotten fein würfeln. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Brot in warmem Wasser einweichen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Petersilie zugeben und abkühlen lassen. Forellenfilets von der Haut schneiden und die Haut beiseite legen. Forellenfilets sehr fein würfeln. Brot gut ausdrücken. Forellenwürfel, Brot, Schalottenmischung, Semmelbrösel, Eigelb, Salz und Pfeffer mischen. Die Masse mit angefeuchteten Händen zu 4 Buletten formen und 20 Minuten kalt stellen.
-
Die Forellenhaut auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einem weiteren Bogen Backpapier bedecken. Die Fischhaut mit einem ofenfesten Topf oder einem zweiten Backblech beschweren und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 20-25 Minuten backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Buletten darin auf jeder Seite bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten braten. Die Brötchen quer halbieren und kurz aufbacken. Die Schnittflächen mit Remoulade bestreichen, restliche Remoulade anderweitig verwenden. Brötchen mit Buletten, krosser Fischhaut, Salat und Tomate belegen und servieren.