Gefüllte Forellen
Zutaten
2
Portionen
Zwiebeln
El El Butter
g g Laugenbrezeln
ml ml Milch (lauwarm)
Bund Bund Schnittlauch
Stiel Stiele Petersilie
Eigelb (Kl. M)
Salz
Pfeffer
Forellen (küchenfertig, à ca. 400 g)
El El Öl
ml ml Weißbier
ml ml Fischfond
ml ml Schlagsahne
El El süßer Senf
El El Dijon-Senf
Außerdem
Küchengarn
Backpapier
Zubereitung
-
Für die Füllung 1 Zwiebel fein würfeln und in 1 El Butter glasig dünsten. Laugenbrezel in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in der Milch einweichen. Brezeln gut ausdrücken und mit der Zwiebel in eine Schale geben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Das Eigelb und die Hälfte der Kräuter zur Brezelmischung geben, salzen und pfeffern.
-
Forellen innen und außen waschen und trocken tupfen. Rundherum mit Pfeffer und Salz würzen. Die Füllung in die Bauchhöhlen der Forellen geben. Mit Küchengarn so binden, dass die Bauchlappen die Füllung halten.
-
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Forellen darin zuerst auf der Bauchöffnung, dann von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten garen.
-
Inzwischen die restliche Zwiebel in feine Streifen schneiden. Restliche Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Mit Bier und Fond ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Restliche Kräuter, Sahne und Senf unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce mit den Forellen servieren.
-
Tipp: Eine würzig-saftige Alternative zur Brezel-Füllung sind Pilze: Dazu 20 g Schinkenspeck und 1 Schalotte fein würfeln. Speck in etwas Butter auslassen und die Schalotten darin glasig dünsten. 150 g braune Champignons putzen, ebenfalls würfeln und mit 1 El gehackter Petersilie zur Speckmischung geben. So lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Pilze mit Salz und Pfeffer würzen und die Forellen damit füllen.