VG-Wort Pixel

Onsen-Ei

(51)

essen & trinken 4/2012
Onsen-Ei
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 175 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

sehr frische Bio-Eier (Kl. L, zimmerwarm)

800

g g Spinat

2

Schalotten

15

g g Butter

100

ml ml Schlagsahne

Salz

Pfeffer

2

Tl Tl grober Senf

1

Baguettebrötchen

0.5

Beet Beete Kresse (z.B. Shiso)

Zubereitung

  1. Einen Topf mit Wasser füllen und mithilfe eines Thermometers auf konstante 68 Grad erhitzen. Die Eier vorsichtig ins Wasser geben und 45 Minuten bei 65-67 Grad garen lassen.
  2. Inzwischen den Spinat putzen, gründlich waschen und trocken schleudern. Schalotten fein würfeln. Butter in einem breiten Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Spinat zugeben und zugedeckt zusammenfallen lassen. Sahne zugießen und mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. 2 Minuten ohne Deckel cremig einkochen lassen.
  3. Baguettebrötchen in längliche dünne Scheiben schneiden und im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 3-5 Minuten goldbraun rösten.
  4. Spinat auf 4 Teller verteilen. Eier vorsichtig mit einem Messerrücken aufschlagen und in eine Schüssel gleiten lassen. Mit einem großen Löffel das Eigelb mit etwas Eiweiß herausnehmen und auf den Spinat geben. Kresse vom Beet schneiden und über den Spinat streuen. Sofort mit den gerösteten Brotscheiben servieren.
  5. Tipp: Beim Onsen-Ei gilt es, die Hitze der japanischen Thermalquelle zu simulieren. Ohne Thermometer geht's also nicht.