Anzeige
Anzeige

Olivenölbrötchen

essen & trinken 4/2012
Olivenölbrötchen
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 20 Minuten plus Gehzeit 2:15 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 132 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
32
Portionen
1

Würfel Würfel Hefe (42 g)

1

El El Gerstenmalzsirup (Reformhaus, Naturkostladen)

700

g g Mehl (Type 550)

280

g g Hartweizengries

Salz

8

El El gutes Olivenöl

Mehl (zum Bearbeiten)

Außerdem

Backpapier

Zubereitung

  1. Hefe zerbröckeln und mit Gerstenmalzsirup und 450 ml lauwarmem Wasser verrühren. Mehl, Grieß und 2 Tl Salz in einer Schüssel mischen und mit der Hefemischung am besten in der Küchenmaschine 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Nach und nach das Öl zugeben. Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1:30 Stunden zu doppelter Größe aufgehen lassen.
  2. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, wiegen und in 2 gleich große Portionen teilen. Teig jeweils zu einer Rolle formen, in 16 gleich große Stücke schneiden. Stücke jeweils zu runden Brötchen formen. Auf jedes Blech 16 Brötchen legen. Brötchen sofort dünn mit Wasser bestreichen und weitere 45 Minuten gehen lassen.
  3. Brötchen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 190 Grad) auf der mittleren Schiene 17-20 Minuten goldbraun backen, dabei einen tiefen Teller mit kochend heißem Wasser auf den Backofenboden stellen. Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
  4. Tipp: Die Brötchen können Sie nach dem Abkühlen in Gefrierbeuteln verpackt einfrieren. Aufgetaute Brötchen im 100 Grad heißen Ofen 5 Minuten aufbacken.
VG-Wort Pixel