Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Eierlikör-Torte

(49)

essen & trinken 4/2012
Rhabarber-Eierlikör-Torte
Foto: Thorsten Südfels
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeiten mindestens 7 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 270 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
14
Portionen

Rhabarberkompott

5

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Blatt Blätter rote Gelatine

750

g g Rhabarber

100

g g Erdbeerkonfitüre

250

ml ml Rhabarbernektar

30

g g Zucker

Mandelbiskuit

4

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

100

g g Zucker

80

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

60

g g Mandelkerne (gemahlen)

9

El El Orangensaft

3

El El Puderzucker

Eierlikörcreme

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

150

g g Vollmilchjoghurt

40

g g Puderzucker

1

Tl Tl Bio-Orangen (fein abgerieben)

175

ml ml Eierlikör

2

El El Orangensaft (frisch gepresst)

250

ml ml Schlagsahne

Dekoration

4

El El Eierlikör

1

Pk. Pk. Feine Dekorblüten (aus Esspapier)

Außerdem

Backpapier

Zubereitung

  1. Für das Kompott die weiße und rote Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Rhabarber putzen, evtl. entfädeln, in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Konfitüre, Nektar und Zucker aufkochen. Rhabarber zugeben, aufkochen, zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Dabei den Topf ab und zu schwenken, nicht rühren, so zerfällt der Rhabarber nicht. Kompott in eine breite Schüssel füllen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Masse abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  2. Für den Teig die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und ca. 3 Minuten zu einem cremig festen Eischnee aufschlagen. Eigelbe kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und daraufsieben. Mandeln zugeben, alles vorsichtig unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für die Creme die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Puderzucker, Orangenschale und Eierlikör glatt rühren. Gelatine ausdrücken. Orangensaft leicht erwärmen, Gelatine darin vorsichtig auflösen, unter Rühren in die Eierlikörmasse gießen. Masse kalt stellen. Sobald sie fest zu werden beginnt (dauert ca. 1 Stunde), die Sahne steif schlagen. 1/3 davon unter die Eierlikörcreme rühren, den Rest vorsichtig unterheben.
  4. Teig aus der Form lösen, waagerecht 2-mal durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Orangensaft und Puderzucker mischen und gleichmäßig über den Böden verteilen. Um den unteren Boden herum einen Ring setzen. Rhabarberkompott darauf verteilen. Zweiten Boden daraufsetzen, mit der Hälfte der Eierlikörcreme bestreichen. Dritten Boden und die übrige Creme darüberschichten. Mit einem Löffelrücken leichte Wellen in die Cremeschicht drücken. Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  5. Die Torte aus dem Ring lösen, mit Eierlikör beträufeln und mit den Blüten dekoriert servieren.
VG-Wort Pixel