Rübli-Pie
Zutaten
Teig
g g Mehl
Tl Tl Salz
g g Zucker
g g Butter (kalt)
g g kaltes Schweineschmalz
Mehl (zum Bearbeiten)
Fett (für die Form)
Füllung
g g Möhren
g g Pistazienkerne
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
g g Mehl
g g Haselnusskerne (gemahlen)
El El Orangensaft
Dekoration
Tl Tl Puderzucker
Außerdem
Klarsichtfolie
Backpapier
Hülsenfrüchte
Küchenpapier
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter und Schmalz würfeln und dazugeben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder eines Handrührers zu einer krümeligen Masse verarbeiten. 8 El eiskaltes Wasser zugeben und nur so lange weiterkneten, bis die Zutaten verbunden sind. Zu einem flachen Teigstück formen und in Folie gewickelt mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
-
2/3 des Teiges auf einer bemehlten Fläche (ca. 28 cm Ø) ausrollen und in eine gefettete Pie- oder Tarte-Form (24 cm Ø) legen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier abdecken und die Form mit Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen und weitere 10 Minuten backen.
-
Für die Füllung die Möhren putzen, schälen und fein raspeln. 250 g Möhrenraspel abwiegen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pistazien grob hacken. Eigelbe, 50 g Zucker, Orangenschale, Zimt und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Vom Eiweiß 2 Tl abnehmen und beiseite stellen. Das restliche Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und 3 Minuten zu einem festen, glänzenden Eischnee aufschlagen. Mehl, Haselnüsse und Pistazien mischen und mit Möhren, Orangensaft und 1/3 vom Eischnee unter die Eigelbmasse rühren. Übrigen Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Den vorgebackenen Teigboden dünn mit dem beiseite gestellten Eiweiß bestreichen. Möhrenmischung daraufgeben. Den übrigen Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dünn ausrollen und etwa 20 Blütenblätter von ca. 11 cm Länge ausstechen oder ausschneiden. Pie mit den Blütenblättern belegen. Im Ofen wie oben 45 Minuten backen, dabei evtl. nach 35 Minuten abdecken. In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Aus der Form lösen und den Rand mit Puderzucker bestäuben. Dazu passt Schlagsahne.