Anzeige
Anzeige

Gebackene Kartoffelbällchen

(6)

Für jeden Tag 4/2012
Gebackene Kartoffelbällchen
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Kartoffeln (vorw. festkochend)

Salz

Pfeffer

Muskat

1

Eigelb (Kl. M)

140

g g Mehl

60

g g Ziegenfrischkäse

2

Eier (Kl. M)

100

g g Semmelbrösel

1

l l Frittieröl (z.B. Maiskeimöl)

1

Römersalatherz

Zubereitung

  1. 500 g vorw. festkochende Kartoffeln waschen, trocknen und rundherum mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf dem Rost auf der mittleren Schiene 1 Std. garen.
  2. Die Kartoffeln kurz abkühlen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. 1 Eigelb (Kl. M) und 70-90 g Mehl zugeben und schnell mit einem Kochlöffel vermischen. 60 g Ziegenfrischkäse untermischen bis alle Zutaten gut verbunden sind.
  3. Anschließend zu 8 Bällchen formen. 50 g Mehl, 2 Eier (Kl. M) und 100 g Semmelbrösel jeweils in eine flache Schale geben. Eier mit einer Gabel verquirlen. Die Kartoffelbällchen nacheinander erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Bröseln wälzen.
  4. 1 l Frittieröl (z. B. Maiskeimöl) in einem Topf erhitzen. Die Teigbällchen hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. goldgelb frittieren. Achtung! Das Öl darf nicht zu heiß sein, sonst werden die Bällchen außen zu dunkel, bevor sie innen gar sind.
  5. Inzwischen 1 Römersalatherz putzen und in einzelne Blätter zerteilen.
  6. Die Bällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Möhrenpüree, Römersalat und der Mojo verde (siehe Rezepte: Möhrenpüree, Mojo verde) servieren.
VG-Wort Pixel