VG-Wort Pixel

Spinat-Gnocchi

(14)

Für jeden Tag 4/2012
Spinat-Gnocchi
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g Kartoffeln (vorw. festkochend)

Salz

Pfeffer

Muskat

1

Eigelb (Kl. M)

90

g g Mehl

100

g g Baby-Blattspinat

50

g g italienischer Hartkäse (gerieben, z.B. Parmigiano reggiano)

Zubereitung

  1. 500 g vorw. festkochende Kartoffeln waschen, trocknen und rundherum mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf dem Rost auf der mittleren Schiene 1 Std. garen.
  2. 100 g jungen Blattspinat verlesen, waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser 10 Sek. blanchieren. Abgießen, sehr kalt abschrecken und abtropfen lassen. Mit den Händen kräftig ausdrücken und fein hacken.
  3. Die Kartoffeln kurz abkühlen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. 1 Eigelb (Kl. M) und 70-90 g Mehl zugeben und schnell mit einem Kochlöffel vermischen. Dabei Spinat und 50 g geriebenen ital. Hartkäse (z. B. Parmigiano reggiano) untermischen bis alle Zutaten gut verbunden sind. Kartoffelteig zu kleinen Gnocchi formen und evtl. mit einer Gabel Rillen eindrücken.
  4. Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen. Sofort die Hitze reduzieren und die Gnocchi in das heiße Wasser gleiten lassen. Bei milder Hitze 3-5 Min. garen, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und sofort mit der Kokos-Parmesan-Sauce und den gebratenen Garnelen anrichten (siehe Rezepte: Kokos-Parmesan-Sauce, Gebratene Garnelen). Mit etwas Basilikum verziert servieren.
  5. Tipp: Unperfekt ist hier perfekt! Die Gnocchi müssen nicht aussehen wie im Bilderbuch. Wenn's mal schnell gehen soll, kann man sie einfach mit 2 Esslöffeln von der Masse abstechen und so wie sie sind, ins kochende Wasser geben.