Lammkeule mit Rosmarin
Zutaten
1
Portion
Lammkeule (ca.2,5-2,8 kg)
Salz
Pfeffer
Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Knoblauchzehen
g g Zwiebeln
El El Olivenöl
ml ml Tomatensaft
ml ml Gemüsebrühe
El El dunkler Saucenbinder
Zucker
Zubereitung
-
Lammkeule von Haut und Sehnen befreien (evtl. vom Fleischer vorbereiten lassen). Lammkeule rundherum kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian und Rosmarin abzupfen, Knoblauch pellen, alles fein hacken und mischen. Zwiebeln in feine Spalten schneiden.
-
Öl in einem Bräter erhitzen. Keule darin rundherum braun anbraten. Zwiebeln zugeben, mitbraten, Keule rundherum mit der Kräutermischung würzen. Zwiebeln und Bratensatz mit 200 ml Tomatensaft ablöschen, etwas einkochen lassen. 200 ml Gemüsebrühe zugießen und aufkochen.
-
Unterseite der Keule nach oben drehen und zugedeckt im heißen Ofen bei 170 Grad auf der mittleren Schiene 1 1/2 Std. garen (Umluft nicht empfehlenswert). Keule wenden, übrigen Tomatensaft und übrige Brühe zugießen und Keule weitere 1 1/2 Std. garen. Dabei die letzten 20 Min. der Garzeit offen garen.
-
Keule in Alufolie gewickelt 10 Min. ruhen lassen. Sauce auf dem Herd mit Saucenbinder aufkochen und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Lammfleisch vom Knochen schneiden und mit der Sauce servieren.
-
Tipp: Rotwein statt Tomatensaft. Wer keine Kinder zu Gast hat und zur Lammkeule eine kräftige Rotwein-Kräuter-Sauce bevorzugt, kann den Tomatensaft einfach durch 400 ml Rotwein ersetzen.