Aprikosenkuchen
Zutaten
10
Portionen
Dose Dosen Aprikosen (480 g Abtropfgewicht)
El El Semmelbrösel
g g Marzipanrohmasse
g g Butter
Eier (Kl. M)
Prise Prisen Salz
ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
g g Zucker
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Weizengrieß
g g Weizenmehl
El El Backpulver
Fett für die Backform
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Den Boden einer Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
-
Für den Teig das Marzipan auf einer Küchenreibe reiben und mit der Butter in einem Topf langsam erhitzen. Umrühren, bis alles eine geschmeidige Masse ist. Beiseite stellen.
-
Eier, Salz, Vanillemark und Zucker ca. 4 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig aufschlagen. Butter-Marzipan-Mischung unterrühren.
-
Mandeln, Grieß, Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig heben. In die Springform füllen und die Aprikosen darauf verteilen.
-
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe). Sollte er schnell zu dunkel werden, nach ca. der halben Backzeit mit Alufolie abdecken. E-Herd: 180° C Umluft: 160° C Gas: Stufe 2
-
Den fertig gebackenen Kuchen in der Form auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Danach aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.