Anzeige
Anzeige

Blumenkohl-Couscous-Pfanne

(80)

essen & trinken 5/2012
Blumenkohl-Couscous-Pfanne
Foto: Thorsten Südfels
Hähnchenbrust, Rosinen und Pinienkerne stecken im Couscous, der mit Raz el Hanout und fruchtigem Sumach gewürzt ist.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Blumenkohl (klein, (ca. 500 g))

Salz

30

g g Rosinen

30

g g Pinienkerne

0.5

Tl Tl Sumach (in türk. Läden)

1

Tl Tl Fleur de sel

4

Stiel Stiele Petersilie

2

Schalotten

300

g g Hähnchenbrust (ohne Haut)

160

g g Couscous

4

El El Öl

0.5

Tl Tl Raz el Hanout (arabische Gewürzmischung; in türk. Läden)

Pfeffer

Zubereitung

  1. Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 2 Minuten vorgaren. Abschrecken und gut abtropfen lassen. Rosinen mit kochendem Wasser übergießen und 3 Minuten einweichen lassen.
  2. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Sumach und Fleur de sel mischen. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Schalotten in feine Spalten schneiden. Hähnchenbrust in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Couscous nach Packungsangabe zubereiten.
  3. 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Hähnchenwürfel darin rundherum anbraten und mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben. Das restliche Öl in die Pfanne geben und den Blumenkohl darin 4 Minuten braten, nach 2 Minuten die Schalottenspalten zugeben. Fleisch mit Raz el Hanout hinzufügen und nochmals kurz braten. Rosinen und Pinienkerne zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Couscous auf eine Platte geben und die Blumenkohl-Hähnchen-Pfanne darübergeben. Mit Petersilie und Sumach-Salz bestreuen und servieren. Dazu schmeckt griechischer Sahnejoghurt.
VG-Wort Pixel