Rinderschmorbraten
Zutaten
6
Portionen
kg kg Rinderbraten (z.B. Schulter; beim Metzger vorbestellen)
g g Zwiebeln
g g Bundmöhren
g g Knollensellerie
g g Petersilienwurzeln
g g Lauch
El El Öl
Salz
Pfeffer
g g Butter
El El Tomatenmark
ml ml Rotwein (z.B. Spätburgunder)
ml ml Rinderfond
Lorbeerblätter
Tl Tl Speisestärke
Außerdem
Alufolie
Zubereitung
-
Fleisch putzen, Fett entfernen. Zwiebeln grob würfeln. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln putzen, schälen und grob würfeln. Lauch längs halbieren, waschen, grob schneiden.
-
4 El Öl in einem großen Bräter oder Schmortopf erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 2-3 Minuten rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Das restliche Öl und die Butter in den Bräter oder Schmortopf geben, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dunkelbraun braten. Möhren, Sellerie, Petersilienwurzeln und Lauch zugeben, weitere 4-5 Minuten mitbraten. Tomatenmark unter Rühren zugeben, 30 Sekunden mitrösten. Mit 200 ml Rotwein ablöschen und stark einkochen lassen. Vorgang mit dem restlichen Wein zweimal wiederholen. Fleisch zugeben, mit Fond und 300 ml Wasser auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1–2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 2:30 Stunden garen. Die letzten 50 Minuten den Deckel entfernen und die Lorbeerblätter zugeben. Den Braten ab und zu wenden.
-
Fleisch aus der Sauce nehmen und in Alufolie eingewickelt im ausgeschalteten Ofen warm halten. Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gut durchdrücken (ergibt ca. 1,2 l). Sauce bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten auf 500 ml einkochen, eventuell leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Sauce mit der in wenig Wasser angerührten Stärke leicht binden.
-
Braten aus der Folie nehmen, in Scheiben schneiden und mit etwas Sauce servieren. Die restliche Sauce getrennt dazu reichen. Dazu passen Paprika-Gemüse (siehe Rezept: Paprika-Gemüse) und Polenta (siehe Rezept-Tipp unten).
-
Tipp: Falls Sie Braten und Sauce übrig haben, schneiden Sie das Fleisch einfach in kleine Würfel, geben Sie es in die Sauce und frieren Sie es ein. Sollten Sie dann Pasta dazu essen, können Sie die Sauce eventuell mit etwas aufgefangenem Nudelwasser verlängern.
-
Rezept-Tipp: Polenta Für 4-6 Portionen: 500 ml Milch mit 500 ml Wasser, 40 g Butter in einem Topf aufkochen. 100 g Polenta-Grieß einrieseln lassen, Hitze reduzieren und bei sehr milder Hitze 45 Minuten garen, gelegentlich umrühren. Mit etwas Salz und Muskat würzen. 50 g fein geriebenen Parmesan in die Polenta einrühren. Zum Rinderschmorbraten servieren.