Salat mit Hähnchen und Belper Knolle
Zutaten
g g Baguette (vom Vortag)
g g Butter
ml ml Öl
Bio-Zitrone
g g Hähnchenbrustfilet
Salz
Pfeffer
Lollo biondo (ca. 130 g)
Lollo rosso (ca. 130 g)
Eigelb (Kl. M, zimmerwarm)
Tl Tl mittelscharfer Senf
El El Milch
Tl Tl Worcestershiresauce
Belper Knolle (ca. 90 g)
Avocado (reif)
El El Schnittlauch (in Röllchen)
Außerdem
Backpapier
Zubereitung
-
Baguette in 2 cm dicke Scheiben, dann in ebenso große Würfel schneiden. Butter und 2 El Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Brotwürfel in der Pfanne damit mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten hellbraun rösten, zwischendurch einmal wenden. Croûtons vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
-
Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und vier je 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden, restliche Zitrone auspressen. Pfanne auswischen und 2 El Öl darin erhitzen. Hähnchenbrust rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Zitronenscheiben im heißen Öl auf beiden Seiten 2 Minuten braun anbraten. Zitronenscheiben auf das Fleisch legen und das Fleisch im heißen Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) in der Pfanne auf dem Rost auf der mittleren Schiene 15 Minuten braten.
-
Salate waschen, trocken schleudern und mundgerecht zerzupfen. Eigelbe, Senf und das restliche Öl in ein schmales, hohes Gefäß geben. Einen Schneidstab auf den Boden des Gefäßes setzen und während des Verquirlens langsam hochziehen, bis eine cremig-feste Mayonnaise entsteht. Milch unter die Mayonnaise rühren und mit 3-4 Tl Zitronensaft, Worcestershiresauce und Salz abschmecken. Etwa die Hälfte der Belper Knolle fein reiben und unter die Mayonnaise rühren.
-
Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Avocado halbieren, Stein entfernen. Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus der Schale heben und quer ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Salat mit Croûtons, Fleisch und Avocado auf einer Platte mit der Sauce anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen. Restliche Belper Knolle, am besten mit einem Trüffelhobel, direkt über den Salat hobeln.