Pa amb tomàquet
Zutaten
Ei (Kl. M)
g g Mandelkerne (blanchiert)
El El Öl
Tl Tl Pimentón dulce (edelsüßes geräuchertes Paprikapulver)
Stiel Stiele Koriandergrün
El El Olivenöl (kaltgepresst)
g g rote und grüne Spitzpaprika
g g Manchego-Käse
Weizen-Sauerteig-Brot (3 cm dick, ca. 450 g)
Tomaten (reif, (200 g))
Scheibe Scheiben Serranoschinken
Sardellenfilets (in Öl (abgetropft))
El El schwarze Oliven (in Öl (ohne Kern, abgetropft))
Außerdem
Küchenpapier
Zubereitung
-
Ei 10 Minuten hart kochen, abschrecken und pellen. Mandeln in 1 El heißen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abkühlen lassen und grob hacken. Mandeln in einer Schüssel mit Paprikapulver und 1/4 Tl Fleur de sel mischen. Korianderblättchen abzupfen, fein hacken und mit 2 El Olivenöl mischen.
-
Paprika putzen, halbieren und entkernen. Hälften quer in 1/2 cm breite Streifen schneiden. In 1 El heißem Öl 3-4 Minuten bissfest braten, dabei gelegentlich wenden. Paprika salzen und pfeffern und beiseite stellen. Manchego entrinden und in 3 mm dünne Scheiben schneiden.
-
Brotscheiben unter dem heißen Backofengrill auf dem Rost auf der 2. Schiene von oben 4-5 Minuten rösten, dabei einmal wenden. Brote etwas abkühlen lassen. Tomaten waagerecht halbieren und die oberen Schnittflächen der Brote mit dem Tomatenfruchtfleisch bis zur Schale einreiben. Brote in je 4 Stücke schneiden.
-
12 Brotstücke mit 4 El kalt gepresstem Olivenöl beträufeln, 4 davon mit Fleur de sel bestreuen, 8 davon mit je 1/2 Scheibe Schinken belegen, mit Mandeln bestreuen.
-
Das Ei vierteln und auf 4 Brotstücken verteilen, Sardellen darauf verteilen und mit je 1 Hölzchen feststecken. Ei-Brote mit Koriander-Öl beträufeln. Restliche 8 Brotstücke mit 2 El Olivenöl beträufeln, mit Manchego, gebratener Paprika und Oliven belegen. Brote sofort servieren.