Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Crumble-Kuchen

(74)

essen & trinken 5/2012
Rhabarber-Crumble-Kuchen
Foto: Julia Hoersch
Dieser Kuchen kombiniert nicht nur Rhabarber und Crumble miteinander, er überzeugt auch mit Noten von Ingwer und Rosmarin.
Fertig in 40 Minuten plus Backzeit 35 Minuten plus Gehzeiten 1:15 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 257 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
24
Portionen

Hefeteig

400

g g Mehl

200

ml ml Milch

25

g g frische Hefe

80

g g Zucker

1

Ei (Kl. M)

Salz

80

g g Butter (weich)

Fett (für das Blech)

Mehl (zum Bearbeiten)

Streusel

2

Rosmarin

50

g g Ingwer (kandiert)

150

g g Mehl

50

g g Speisestärke

100

g g Mandelkerne (gehackt)

150

g g Zucker

Salz

150

g g Butter (kalt)

Belag

1.2

kg kg Rhabarber (am besten rotstieliger Himbeer-Rhabarber)

50

g g Zucker

1

El El Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Milch leicht erwärmen. Hefe zerkrümeln, mit etwas Milch und Zucker glatt rühren, mit der übrigen lauwarmen Milch, dem Ei und 1/4 Tl Salz zum Mehl geben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder eines Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Butter in Stücken dazugeben und weitere 3 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Für die Streusel die Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken (ergibt ca. 2 Tl). Ingwer fein hacken. Beides mit Mehl, Stärke, Mandeln, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Stücken dazugeben und alles zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu Streuseln verkneten. Streusel kalt stellen.
  3. Für den Belag den Rhabarber putzen, evtl. die Schale abziehen und die Stangen in ca. 8 cm lange Stücke schneiden.
  4. Hefeteig in der Schüssel mit den Händen durchkneten. Auf ein gefettetes tiefes Blech (30 x 40 cm) geben und mit bemehlten Händen gleichmäßig durch Drücken auf dem Blech verteilen. Dicht an dicht mit dem Rhabarber belegen und mit Zucker bestreuen. Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Zugedeckt weitere 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen. Im Blech auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Am besten lauwarm mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passt Schlagsahne.
VG-Wort Pixel