Anzeige
Anzeige

Rhabarber-Tarte-Tatin

(36)

essen & trinken 5/2012
Rhabarber-Tarte-Tatin
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 35 Minuten plus Backzeit 35 Minuten plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 190 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
14
Portionen

Teig

0.25

einer kleinen Tonkabohne

120

g g Butter (kalt)

50

g g Zucker

Salz

200

g g Mehl

Mehl

Belag

500

g g Rhabarber

Karamell

150

g g Zucker

30

g g Butter

Außerdem

Klarsichtfolie

Zubereitung

  1. Für den Teig die Tonkabohne sehr fein reiben, z. B. auf einer Muskatreibe (sollte 1/4 Tl ergeben). Mit Butter, Zucker und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder eines Handrührers vermischen. Mehl und 2-3 El eiskaltes Wasser zugeben. Zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für den Belag den Rhabarber putzen und in schräge, ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
  3. Für den Karamell den Zucker in einer Pfanne oder in einem schweren Topf erhitzen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Butter dazugeben und unter Rühren zergehen lassen. Karamell in eine ofenfeste Tarte-Form (24 cm Ø; möglichst aus Gusseisen, ersatzweise eine ofenfeste Pfanne) gießen und sofort gleichmäßig verstreichen.
  4. Rhabarber kreisförmig auf den Karamell legen. Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ca. 30 cm Ø groß ausrollen, über den Rhabarber legen und an den Rändern in die Form drücken. Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten backen. 1-2 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig auf eine Platte stürzen und am besten lauwarm servieren. Dazu passt Schlagsahne.
  5. Tipp: Eine Tonkabohne können Sie in der Apotheke vorbestellen. Gibt Speisen eine dezente Vanille-Waldmeister-Note. Nicht mehr verwenden als im Rezept angegeben - das wird ungesund (Cumarin)!
VG-Wort Pixel