Anzeige
Anzeige

Pizza mit Salsiccia

(24)

essen & trinken 5/2012
Pizza mit Salsiccia
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 50 Minuten plus Gehzeit 2:30 Stunden plus Backzeit 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 865 kcal, Kohlenhydrate: 93 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Teig

5

g g frische Hefe

500

g g Pizza-Mehl (Type 00)

1

gestr. Tl gestr. Tl Salz

Mehl (zum Bearbeiten)

Außerdem

Klarsichtfolie

eventuell 1 Pizzastein

Backpapier

Belag

1

Tomate (geschält, (San Marzano, 400 g))

Salz

Pfeffer

4

Salsicce (ital. Würste; à ca. 90 g)

2

rote Pfefferschoten

2

grüne Pfefferschoten

4

Tl Tl Kapern (in Lake)

80

g g Parmesan

4

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. 300 ml kaltes Wasser in eine Schüssel gießen. Tipp: Die Hefe in 5 Minuten unter Rühren auflösen, so kommt sie allmählich in Schwung. Danach Mehl daraufsieben, Salz zugeben. Mit den Händen zu einem glatten Kloß verkneten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 10-15 Minuten geschmeidig kneten und dann in die Schüssel legen. Tipp: Mit Klarsichtfolie abdecken, damit der Teig beim Gehen nicht antrocknet. Anschließend bei Zimmertemperatur 1:30 Stunden gehen lassen.
  2. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten. Rolle in 4 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Im Abstand von 10 cm in eine leicht bemehlte Form legen. Mit Mehl bestäuben, abdecken und 1 Stunde gehen lassen. 30 Minuten vor dem Backen den Backofen mit einem Pizza-Stein oder Backblech auf der untersten Schiene auf 250 Grad (Gas 5, Umluft 250 Grad) vorheizen.
  3. Dosentomaten in eine Schüssel füllen und mit den Händen in grobe Stücke zerdrücken, dabei die Stielansätze entfernen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei den Salsicce die Haut entfernen, Fleisch in grobe Stücke schneiden. Pfefferschoten quer in dünne Ringe schneiden. Tipp: Mag man es nicht so scharf, die Kerne entfernen. Dann die Kapern in einem Sieb abtropfen lassen. Parmesan grob reiben.
  4. Die Pizza-Teigkugeln nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz von innen nach außen zu dünnen runden Platten (25-30 cm Ø) ausrollen und dann auf ein Tablett mit Backpapier legen
  5. Pizzen nacheinander dünn mit je 2 El zerdrückten Tomaten bestreichen. Je 90 g Wurst und Pfefferschoten darauf verteilen. Pizza mit Backpapier auf das heiße Backblech oder einen Pizza-Stein ziehen und 5 Minuten backen. Kurz aus dem Ofen nehmen und mit je 1 Tl Kapern belegen und mit Parmesan bestreuen. In weiteren 5 Minuten knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen und mit je 1 El Olivenöl beträufeln. Die gebackene Pizza immer sofort servieren. Tipp: Während eine Pizza backt, kann man schon die nächste belegen.
  6. Extra-Tipp: Pizza-Teig einfrieren Dazu den Teig portionieren und zu Kugeln formen. Pro Portion ein großes Stück Klarsichtfolie dünn mit Olivenöl auspinseln, die Kugel darin fest einwickeln und tiefgefrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.

Schritt für Schritt: Pizza mit Salsiccia

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

1. Kaltes Wasser in eine Schüssel gießen und die Hefe unter Rühren darin auflösen. So kommt die Hefe allmählich in Schwung und lässt den Pizzateig gut aufgehen.

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

2. Mehl auf die Wasser-Hefe-Mischung sieben und Salz zugeben. Tipp: Das Geheimnis für einen elastischen Pizzateig ist das Mehl – genauer: die darin enthaltenen Klebereiweiße (Glutene). Je mehr im Mehl sind, desto elastischer wird der Teig. Den höchsten Klebereiweiß hat die italienische Weizenmehlsorte "Tipo 00", die bei uns der Sorte Type 405 entspricht.

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

3. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig schön geschmeidig kneten. Dann in eine Schüssel geben und bei Zimmertemperatur gehen lassen. Dabei die Schüssel mit einer Klarsichtfolie oder einem Tuch abdecken.

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

4. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen, dabei nicht zu viel kneten. Rolle in vier gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

5. Die Teigkugeln mit Abstand in eine leicht bemehlte Form legen. Mit Mehl bestäuben, abdecken und erneut gehen lassen. 30 Minuten vor dem Backen den Backofen mit einem Pizza-Stein oder Backblech auf der untersten Schiene vorheizen.

Pizza mit Salsiccia
© Matthias Haupt

6. Die Teigkugeln nacheinander auf der bemehlten Arbeitsfläche von innen nach außen zu einer dünnen runden Platte ausrollen und auf ein Tablett mit Backpapier legen. Nach Rezept belegen und im Ofen auf einem Pizza-Stein oder einem Backblech backen.

VG-Wort Pixel