Pilzsuppe
Zutaten
g g getrocknete Pilze (z.B. Morcheln oder Steinpilze)
Zwiebeln
Knoblauchzehe
g g Kartoffeln (mehligkochend oder vorw. festkochend)
g g Pilze (gemischt, (z.B. Kräuterseitlinge, Champignons, Austernpilze))
Stiel Stiele Thymian
Stiel Stiele Majoran
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
ml ml Gemüsebrühe
El El Öl
El El Butter
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Kresse
Zubereitung
-
15 g getrocknete Pilze (z. B. Morcheln oder Steinpilze) mit 200 ml heißem Wasser übergießen und mind. 10 Min. einweichen. 2 Zwiebeln in halbe Ringe, 1 Knoblauchzehe in Scheiben schneiden. 400 g mehligkochende Kartoffeln (oder vorw. festkochende Kartoffeln) schälen und würfeln. 300 g gemischte Pilze (z.B. Kräuterseitlinge, Champignons, Austernpilze) putzen und in grobe Stücke schneiden. Blättchen von 4 Stielen Thymian und 4 Stielen Majoran (ersatzweise je 1/2 Tl getrockneter Thymian und Majoran) abstreifen und fein hacken.
-
4 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kartoffeln und Pilze zugeben und 2 Min. mitdünsten, dabei leicht salzen. Mit 100 ml Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. 900 ml Gemüsebrühe zugießen, eingeweichte Pilze und Einweichwasser zugeben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 15-20 Min. weich garen.
-
Inzwischen 100 g gemischte Pilze putzen und in Scheiben schneiden. 3 El Öl und 1 El Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin rundherum hellbraun anbraten, salzen und pfeffern.
-
100 ml Schlagsahne zur Suppe geben und alles mit dem Schneidstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Mit den gebratenen Pilzen, mit etwas Olivenöl beträufelt und mit etwas Kresse bestreut anrichten.
-
Tipp: Getrocknete Pilze scheinen im ersten Moment relativ teuer, aber man braucht nur kleine Mengen für sehr viel Geschmack, sodass sie im Verhältnis wieder günstig sind.