Rhabarber-Baiser-Torte
Zutaten
6
Portionen
FÜR DEN BAISER:
Eiweiß
Prise Prisen Salz
g g Zucker
Für die Füllung
g g Rabarber (geschält gewogen)
ml ml Milch
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillepuddingpulver
g g Schlagsahne
Zubereitung
-
FÜR DEN BAISER: Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
-
Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und so lange rühren bis er sich aufgelöst hat.
-
Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Den Eischnee in zwei Hälften teilen und mit ca. 20 cm Durchmesser kreisförmig auf den Blechen verstreichen.
-
Die Baiser 5 Min. backen. Danach die Temperatur auf 100°C zurückdrehen und für weitere 1,5 Std. backen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG: Den Rhabarber waschen, schälen, in Stücke schneiden und abwiegen.
-
Den Rhabarber mit 100 g Zucker in einen Topf geben und mit etwas Wasser bedecken. Bei mittelschwacher Hitze weich garen. Das geht relativ schnell, also bleibt in Topfnähe. Der Rhabarber sollte nicht zerfallen.
-
Den Rhabarber in einem Sieb abtropfen lassen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Wem der Rhabarber noch zu säuerlich ist, kann nach Geschmack noch Zucker dazu geben.
-
In einem zweiten Topf 3/4 der Milch zum Kochen bringen. Nebenbei die restliche Milch mit den übrigen 20 g Zucker und dem Puddingpulver anrühren. Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver einrühren, den Topf vom Herd nehmen und für 1 Minute weiterrühren.
-
Den Pudding in eine Schale füllen und mit Klarsichtfolie abdecken. Lasst ihn vollständig abkühlen und rührt ihn anschließend noch mal gut durch, dann lässt sich die Sahne leichter unterheben.
-
Die Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter den kalten Pudding heben. Schließlich auch den Rhabarber unterheben.
-
Den Baiser vorsichtig vom Backpapier lösen, auf eine Tortenplatte legen und mit der Füllung bestreichen. Den zweiten Baiserboden darauf legen und alles mit etwas Puderzucker bestäuben.