Anzeige
Anzeige

Caipirinha-Gelee

Caipirinha-Gelee
Foto: Honigkuchenpferd.com
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
500
ml
4

Bio-Zitronen (nach Belieben mehr)

3

Bio-Limetten (nach Belieben mehr)

100

ml ml Cachaça

100

g g Rohrzucker

400

g g Gelierzucker (1:1)

Zubereitung

  1. Stellt einige Twist-Off-Gläser bereit. Ich spüle sie vorher kurz mit kochendem Wasser ab und lasse sie auf dem Kopf auf etwas Küchenpapier abtropfen.
  2. 1 Zitrone und 2 Limetten heiß abwaschen. Mit einem Zestenscheider die Schale abziehen. Alternativ könnt ihr sie auch schälen und die Zeste in dünne Streifen schneiden. Die weiße Haut schneidet ihr ab.
  3. Den Cachaça mit dem Rohrzucker und der Zeste in einem großen Topf aufkochen und ca. 4 Min. sprudelnd köcheln lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine karamellartige Masse entsteht.
  4. Die Zitronen und Limetten auspressen und 400 ml Saft abmessen. Den Saft zusammen mit dem Gelierzucker dazu geben, erneut aufkochen und 4-5 Min. sprudelnd kochen lassen. Die Masse wird sehr stark schäumen. Bevor sie überläuft, könnt ihr sie zwischendurch kurz vom Herd nehmen und gelegentlich umrühren.
  5. Jetzt kann das Caipirinha-Gelee in die verschließbaren Gläser gefüllt werden. Die Masse wirkt noch recht flüssig. Wenn sie erkaltet, nimmt sie jedoch ihre geleeartige Konsistenz an. Stellt die Gläser nach dem Befüllen für einige Minuten auf den Kopf, so dass ein Vakuum entsteht. Dann könnt ihr sie wieder umdrehen und auskühlen lassen.
  6. TIPP: Das Gelee hat einen säuerlichen Geschmack. Wer es lieber süßer mag, kann auch 500 g Gelierzucker 1:1 nehmen. Das Gelee wird dann allerdings auch etwas fester.
VG-Wort Pixel