Belgische Waffeln
Zutaten
4
Portionen
Vanilleschote
g g Butter
ml ml Milch
Würfel Würfel frische Hefe
g g Zucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
g g Erdbeeren
El El Puderzucker
Salz
g g Hagelzucker
Tl Tl Öl (für das Waffeleisen)
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Butter in einem Topf schmelzen. Milch, Vanilleschote und Mark zugeben und lauwarm erhitzen. Vom Herd nehmen. Hefe mit Zucker in der Milch auflösen.
-
Eier trennen. Eiweiße kalt stellen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Vanilleschote aus der Milchmischung entfernen. Milch und Eigelbe in die Mulde geben, zu einem glatten Teig verrühren. Teig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen die Erdbeeren putzen, waschen und grob zerkleinern. Mit Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
-
Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, vorsichtig unter den Waffelteig heben, Hagelzucker unterheben. In einem heißen, geölten Waffeleisen 8 Waffeln nach Geräteanweisung je 5-6 Minuten backen. Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen. Sahne steif schlagen, mit Erdbeerpüree und Waffeln servieren.
Knusprig, saftig, lecker: In unserem Waffeleisen-Vergleich verraten wir Ihnen, wie die perfekte Waffel gelingt und welche Geräte sich am besten eignen.