Bunter Beerenkuchen
Zutaten
24
Stücke
g g Himbeeren
g g Heidelbeeren
g g Rote Johannisbeeren
g g kleine Aprikosen
ml ml Schlagsahne (vorzugsweise Konditorsahne, 35 % Fett)
g g Zucker
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Mehl
Pk. Pk. Backpulver
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
g g Mandelkerne (in Blättchen)
g g Quittengelee
Zubereitung
-
Himbeeren und Heidelbeeren verlesen. Johannisbeeren von den Rispen streifen. Aprikosen halbieren und entsteinen.
-
Sahne halb steif schlagen, 200 g Zucker einrieseln lassen und Sahne steif schlagen. Die Eier einzeln jeweils 1⁄2 Min. gut unterrühren. Mehl, Backpulver, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen, zur Sahnemischung geben und kurz unterrü̈hren, bis die Zutaten sich gerade verbunden haben.
-
Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech (40 x 30 cm) streichen. Die Hälfte des Obstes gemischt darauf verteilen. Mit 50 g Zucker bestreuen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30–35 Min. backen.
-
Kuchen auf dem Blech auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Übriges Obst auf dem Kuchen verteilen. Gelee erwärmen, Obst mit dem Gelee bestreichen. Mit den Mandelblättchen bestreut servieren.
-
Tipp: Durch den höheren Fettgehalt hat geschlagene Konditorsahne eine besonders gute Standfestigkeit und macht den Teig extrem locker. Gibt’s im Kühlregal des Supermarkts.