Aprikosen-Zupfkuchen
Zutaten
20
Stücke
g g Zucker
Salz
g g Mehl
g g Kakaopulver
g g Butter (kalt, in kleinen Stücken)
g g Aprikosen (reif)
kg kg Magerquark
Eier (Kl. M)
g g Butter (zerlassen)
ml ml Orangensaft
El El Vanillepuddingpulver
Zubereitung
-
200 g Zucker, 1 Prise Salz, Mehl und Kakaopulver in einer Schüssel mischen, kalte Butter zugeben. erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem festen Teig verarbeiten. Ca. 1/3 vom Teig abnehmen, beide Teigteile jeweils zu einer Kugel formen, flach drücken und in Folie gewickelt 1 Std. kalt stellen.
-
Aprikosen halbieren und entsteinen. Quark und Eier in einer Schüssel mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Flüssige Butter und Orangensaft einrühren. 300 g Zucker und Vanillepuddingpulver mischen und in die Quarkmasse rühren.
-
Ein Backblech (40 x 30 cm) mit Butter fetten. Den größeren Teil des Mürbeteigs auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick auf Blechgröße ausrollen und mithilfe des Rollholzes auf das Blech geben. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 15 Min. backen.
-
Restlichen Mürbeteig 3 mm dick ausrollen. Quarkmasse auf dem heißen vorgebackenen Teig verteilen und mit den Aprikosen belegen. Den restlichen Teig in Stücke zupfen und auf der Quarkmasse verteilen. Im heißen Ofen wie oben 1 Std. backen.
-
Tipp: Wer keine frischen Aprikosen bekommt, nimmt ersatzweise Früchte aus der Dose. Diese dann vor dem Belegen bitte gut abtropfen lassen.