Rinderhüfte mit Gemüse
Zutaten
2
Portionen
Zwiebeln (kleine)
Knoblauchzehen
rote Paprikaschote
g g Möhren
Zweig Zweige Rosmarin
g g Rinderhüfte
Meersalz (grob)
Pfeffer
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
Tl Tl Zucker
Stiel Stiele glatte Petersilie
Zubereitung
-
Zwiebeln halbieren und in Streifen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Paprika putzen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen, längs halbieren und schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und grob hacken.
-
Rinderhüfte rundherum salzen, pfeffern. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch bei starker bis mittlerer Hitze rundum braun anbraten. Fleisch herausnehmen, im Rosmarin wälzen, auf ein Backblech legen. Im heißen Ofen bei 150 Grad auf mittlerer Schiene 30–35 Min. rosa garen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Inzwischen in der Pfanne mit Bratenfett 1 El Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 3 Min. braten. Paprika und Möhren zugeben und 5 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Mit Wein und 50 ml Wasser ablöschen, aufkochen und 5 Min. einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
-
Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken. Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Alufolie gewickelt 5 Min. ruhen lassen. anschließend in Scheiben schneiden und auf dem Gemüse anrichten. Mit Petersilie und Meersalz bestreut servieren. Dazu passen Salzkartoffeln.
-
Tipp: Rinderhüfte ist preisgünstiger als Filet oder Rücken und trotzdem schön zart. Anders als Rumpsteak hat es keinen Fettrand und lässt sich ganz einfach zubereiten.