Anzeige
Anzeige

Gazpacho mit Wassermelone und Apfel

(6)

essen & trinken 8/2012
Gazpacho mit Wassermelone und Apfel
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeit über Nacht

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 447 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1.5

kg kg Wassermelone

2

rote Paprikaschoten

1

rote Chilischote

70

g g Weißbrot

Salz

Pfeffer

400

g g säuerliche Äpfel

4

Stiel Stiele Basilikum

5

El El Olivenöl

125

g g Büffelmozzarella

150

ml ml Milch

1

kleiner Romanasalat

P. X.Balsamico-Sherry-Essig (zum Beträufeln, ersatzweise alter Aceto balsamico)

Zubereitung

  1. Die Melone schälen, entkernen, klein schneiden. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Mit der Melone in einem Mixer fein pürieren und in eine Schale umfüllen. Die Chilischote putzen und leicht einschneiden. Das Brot in Scheiben schneiden. Mit der Chilischote in die Masse geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  2. Am nächsten Tag die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und fein schneiden. Die Basilikumblätter abzupfen und fein schneiden. Die Melonen-Paprika-Masse mit Äpfeln und Basilikum fein pürieren. 3 El Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.
  3. Mozzarella fein schneiden. Milch stark erhitzen, aber nicht kochen lassen. Kurz abkühlen lassen, dann den Mozzarella zugeben und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schneidstab fein pürieren, leicht mit Salz würzen. Bis zum Gebrauch kalt stellen. Vorm Servieren mit dem Schneidstab kurz aufmixen
  4. Salat längs halbieren, quer in feine Streifen schneiden. waschen, trocken schleudern. Im restlichen Öl in einer beschichteten Pfanne bei milder Hitze ca. 30 Sekunden dünsten, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Gazpacho und Mozzarella-Suppe in Teller geben, mit etwas Essig beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel