Gefüllte Tomaten mit Palbohnen
Zutaten
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Lorbeerblatt
g g Palbohnen
Salz
Tomaten (à ca. 60 g)
g g altbackenes Brot
Merguez (nordafrikanische Lammbratwürste) à 100 g
Bio-Ei (Kl. M)
El El Ricotta
Pfeffer
Schalotten
ml ml Tomatensaft
Tl Tl Chiliflocken
Zucker
Stiel Stiele krause Petersilie
Stiel Stiele Minze
Stiel Stiele Basilikum
Tl Tl Speisestärke
g g Crème fraîche
Außerdem
Küchenpapier
Zubereitung
-
1,5 l Wasser mit 1 angedrückten Knoblauchzehe, 2 El Olivenöl und dem Lorbeerblatt aufkochen. Palbohnen zugeben, Hitze reduzieren und die Bohnen darin 30–40 Minuten gar ziehen lassen. In den letzten 5 Minuten mit Salz würzen.
-
Inzwischen von 8 Tomaten einen Deckel abschneiden. Tomateninneres mit einem Teelöffel ausschaben. Tomaten kopfüber auf Küchenpapier abtropfen lassen. Brot in lauwarmem Wasser einweichen. Brätmasse mit den Fingern aus den Würsten drücken. Brot mit den Händen gut ausdrücken. Brot und Wurstmasse mit Ei, Ricotta, Salz und Pfeffer gut mischen. In die Tomaten füllen.
-
Die übrige Tomate klein schneiden. Schalotten fein würfeln, in einem Bräter im restlichen Olivenöl glasig dünsten. Tomaten zugeben, kurz mitdünsten. Mit Tomatensaft und 250 ml Bohnenwasser auffüllen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und 1 Prise Zucker würzen. Palbohnen mit einer Schaumkelle dazugeben und einmal aufkochen. Die Tomaten mit Deckeln einsetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 30 Minuten garen (gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert).
-
Kräuter grob hacken. Tomaten aus dem Ofen nehmen. Das Palbohnen-Ragout eventuell mit in wenig kaltem Wasser gelöster Speisestärke leicht binden. Mit den Kräutern bestreuen. Crème fraîche glatt rühren und dazu servieren.