Anzeige
Anzeige

Caprese-Quiche

(42)

essen & trinken 8/2012
Caprese-Quiche
Foto: Julia Hoersch
Fertig in 45 Minuten plus Garzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 584 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Teig

125

g g Butter

0.5

Tl Tl Salz

250

g g Mehl

1

Bio-Ei (Kl. M)

Mehl (zum Bearbeiten)

1

Bio-Eiweiß (Kl. M)

Füllung und Belag

1

Büffel-Mozzarella (125 g)

1

Zucchini (klein)

2

El El Öl

Salz

Pfeffer

1

rote Paprikaschote

120

ml ml Schlagsahne

3

Bio-Eier (Kl. M)

60

g g Crème fraîche

Muskat

2

kleine Flaschentomaten

2

El El ital. Hartkäse (z.B. Grana Padano); frisch gerieben

12

kleine Kirschtomaten

2

El El Schwarze Oliven; entsteint

1

handvoll Basilikumblätter

Außerdem

Klarsichtfolie

1

Tarte-Form (20 cm Ø)

Küchentuch

Backpapier

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Zubereitung

  1. Butter mit Salz, Mehl, Ei und 1–2 El kaltem Wasser mit den Knethaken eines Handrührgeräts zügig zu einem glatten Teig verkneten. Flach drücken, in Folie wickeln, mindestens 1–2 Stunden kalt stellen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dünn ausrollen. Tarte-Form damit auslegen, Rand gut andrücken. Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Mozzarella in Scheiben schneiden, halbieren und zum Abtropfen in ein Sieb legen. Zucchini putzen und längs in dünne Scheiben hobeln. Im Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten, salzen, pfeffern und in einem Sieb abtropfen lassen. Paprika vierteln, entkernen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Ofengrill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika mit einem feuchten Tuch abdecken, abkühlen lassen, dann häuten und grob schneiden.
  3. Sahne mit Eiern, Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskat mit einem Schneidstab pürieren. Flaschentomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Tarte-Teig in der Form mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten belegen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten vorbacken. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Tarte-Boden dünn mit Eiweiß bestreichen und weitere 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  4. Zucchini und Paprika auf der Tarte verteilen. Mit Mozzarella und den Tomatenscheiben belegen. Sahneguss bis knapp unter den Teigrand gießen. Mit Käse bestreuen. Kirschtomaten und Oliven darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3) auf der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten backen.
  5. Tarte aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Dann herausnehmen, in 6 Stücke schneiden, mit frisch gezupften Basilikumblättern belegen. Heiß oder zimmerwarm servieren. Dazu passt ein bunter Sommersalat (siehe Rezept: Sommersalat).
VG-Wort Pixel