Haselnussbrot
Zutaten
8
Portionen
g g Haselnusskerne
g g Vollkornweizenmehl
g g Dinkelmehl (Type 630)
El El Zucker
Tl Tl Salz
Tl Tl Trockenhefe
Mehl (zum Bearbeiten)
Außerdem
Geschirrtuch
Frischhaltefolie
Backpapier
Zubereitung
-
Die Haselnüsse im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 5–8 Minuten rösten, in ein Geschirrtuch geben und die Haut damit abreiben.
-
Mehl, Zucker, Salz, Hefe und die Nüsse in eine Schüssel geben. 350 ml zimmerwarmes Wasser zugießen und zügig mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie abdecken. 12–14 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche von der linken und rechten Längsseite zur Mitte klappen, dann die Oberseite nach unten klappen. Den Vorgang wiederholen. Den Teig auf ein gut bemehltes Stück Backpapier legen. Eine Rührschüssel über den Teig stülpen, 2 Stunden ruhen lassen.
-
Nach 1 Stunde den Backofen auf 250 Grad (Gas 5, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Einen schweren Bräter (25 cm Ø) mit Deckel auf den Rost auf der 2. Schiene von unten in den Ofen geben und 30 Minuten vorwärmen lassen.
-
Den heißen Topf vorsichtig aus dem Ofen nehmen, den Teig mithilfe des Backpapiers in den Topf stürzen. Im heißen Ofen (siehe Schritt 4) 30 Minuten mit Deckel backen. Deckel entfernen und das Brot weitere 15 Minuten bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft nicht empfehlenswert) backen. Brot auf ein Kuchengitter stürzen, abkühlen lassen.