Anzeige
Anzeige

Hähnchenkeulen mit Tomaten und Kräuterseitlingen

essen & trinken 8/2012
Hähnchenkeulen mit Tomaten und Kräuterseitlingen
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 822 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Hähnchenkeulen (à ca. 160 g)

700

g g Tomaten (groß)

200

g g Perlzwiebeln

Salz

Pfeffer

4

El El Olivenöl

900

g g festkochende Kartoffeln

3

El El schwarze Oliven (ohne Stein)

150

ml ml trockener Weißwein

3

El El Butterschmalz

250

g g Kräuterseitlinge (klein)

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

4

Stiel Stiele Basilikum

Außerdem

Mulltuch

Zubereitung

  1. Hähnchenkeulen halbieren. dafür das Gelenk ertasten und mit einem großen Messer durchschneiden. Tomaten auf der runden Seite kreuzweise einschneiden und kurz in kochendes Wasser geben. Tomaten abschrecken, häuten, dann vierteln und dabei den Stielansatz entfernen. Tomatenviertel quer halbieren. Perlzwiebeln pellen.
  2. Keulenfleisch rundherum kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Gewürze einmassieren. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze 10 Minuten rundherum goldbraun anbraten. Inzwischen 100 g Kartoffeln schälen und sehr fein reiben. Keulenfleisch herausheben, Perlzwiebeln im Bratfett kurz anbraten. Tomaten, Oliven und Weißwein zugeben. Geriebene Kartoffeln unterrühren, salzen und pfeffern. Fleisch daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten schmoren.
  3. Die restlichen Kartoffeln schälen und auf der groben Seite einer Vierkantreibe raspeln. Kartoffeln in einem Mulltuch fest ausdrücken, auflockern, salzen und pfeffern. 1 El Butterschmalz in einer großen Pfanne (28 cm Ø) erhitzen. Kartoffeln hineingeben und mit einem Pfannenwender fest andrücken. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. 1 El Butterschmalz in kleinen Portionen am Pfannenrand unter den Rösti gleiten lassen und weitere 3 Minuten braten, bis sich der Rösti leicht vom Pfannenboden lösen lässt. Rösti mithilfe eines flachen Deckels wenden und im restlichen Butterschmalz weitere 6–8 Minuten goldbraun braten.
  4. Pilze putzen und evtl. halbieren. Petersilienblätter abzupfen, hacken, Basilikumblätter abzupfen, fein schneiden. das restliche Öl erhitzen, Pilze darin 5 Minuten rundherum braten. Mit salz, Pfeffer, Petersilie und Basilikum würzen. Pilze auf den Hähnchenkeulen anrichten. Mit dem Rösti servieren.
VG-Wort Pixel