Anzeige
Anzeige

Kräuter-Quarkknödel mit Tomatensalat

(4)

essen & trinken 8/2012
Kräuter-Quarkknödel mit Tomatensalat
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 420 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Bund Bund Kerbel (ca. 30 Stiele)

2

Stiel Stiele Dill

1

Bund Bund Schnittlauch

500

g g Magerquark

6

Scheibe Scheiben Toastbrot

40

g g Butter (weich)

1

Eigelb (Kl. M)

Salz

Pfeffer

Muskat

1

Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)

3

El El Pinienkerne

1

grüne Pfefferschote

5

schwarze Oliven (mit Stein)

5

El El Chardonnay-Essig

5

El El Olivenöl

250

g g Kirschtomaten

Außerdem

Mulltuch

Zubereitung

  1. Für die Knödel die Hälfte des Kerbels mit den zarten Stielen fein schneiden. Dillästchen abzupfen und fein schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  2. Magerquark in einem Mulltuch gut ausdrücken und in eine Schale geben. Toastbrot entrinden und in einem Blitzhacker sehr fein zerkleinern. Butter und Eigelb zum Quark geben und mit den Quirlen eines Handrührers in 2–3 Minuten cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und Zitronenschale würzen. Toastbrösel und die fein geschnittenen Kräuter unterarbeiten. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne fett hellbraun rösten, abkühlen lassen und fein hacken.
  3. Für den Tomatensalat die Pfefferschote entkernen und in feine Würfel schneiden. Oliven fein schneiden. Essig mit 4 El Wasser und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfefferschote und Oliven dazugeben. Tomaten vierteln und zugeben. Beiseite stellen und ziehen lassen.
  4. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem großen breiten Topf zum kochen bringen. Quarkmasse in 8 gleich große Portionen teilen. Jeweils eine Quarkportion in die angefeuchteten Hände nehmen und zu einem Knödel formen. Die vorbereiteten Knödel in das leicht siedende Wasser geben (sie müssen alle nebeneinander Platz haben; sonst in 2 Portionen garen) und in 10 Minuten bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen.
  5. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem tiefen Teller mit dem Tomatensalat anrichten. Mit den Pinienkernen bestreuen und dem restlichen Kerbel garnieren. Sofort servieren.
VG-Wort Pixel