Anzeige
Anzeige

Ofentomaten mit Fenchelsalat

(3)

essen & trinken 8/2012
Ofentomaten mit Fenchelsalat
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 35 Minuten plus Garzeit 8-10 Minuten plus Ziehzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 360 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Fenchelknollen mit Grün, à ca. 350 g

1

Orange

2

El El Chardonnay-Essig

7

El El Olivenöl

Fleur de sel

0.5

Tl Tl Chiliflocken

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

30

g g Mandelkerne (gesalzen)

30

g g Pistazien

60

g g Feta

800

g g Tomaten (Vierländer Platte)

4

Stiel Stiele Dill

Zubereitung

  1. Für den Fenchelsalat den Fenchel putzen, das Grün abzupfen und beiseite stellen. Fenchel halbieren und in 1–2 mm dünne Scheiben hobeln. Orange auspressen und 80 ml Saft abmessen. Orangensaft mit Essig und 6 El Olivenöl verrühren. Mit Fleur de sel, Chiliflocken und der Zitronenschale würzen. Dressing über den Fenchel gießen und gut mischen. Abgedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Mandeln und Pistazien fein hacken. Feta-Käse zerkrümeln und mit dem restlichen Olivenöl zu der Mandel-Pistazien-Mischung geben. Alles gut mischen.
  3. Stielansätze aus den Tomaten herausschneiden. Tomaten quer halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. Tomatenoberflächen mit den Mandel-Feta-Krümeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 8–10 Minuten garen, bis die Mandel-Feta-Krümel braun werden. Mit dem Fenchelsalat auf einer Platte anrichten. Mit dem abgezupften fenchelgrün und abgezupften Dillästchen bestreuen. sofort servieren. Dazu passt geröstetes Baguette oder eine cremige Polenta.
  4. Tipp: Die Kruste für die Tomaten kann man nach Belieben mit anderen Nüssen variieren. Toll schmecken zum Beispiel auch Pinienkerne, Walnüsse oder gesalzene Cashews.
VG-Wort Pixel