Johannisbeer-Linzer-Torte
Zutaten
14
Stücke
Füllung
g g Rote Johannisbeeren
g g Schwarze-Johannisbeeren-Konfitüre
El El Speisestärke
El El Orange, Saft
Teig
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Salz
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Msp. Msp. gemahlene Nelke
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Eier (Kl. M)
g g Mehl
runde Backoblaten (à ca. 7 cm Ø)
El El Puderzucker (zum Bestäuben)
Außerdem
Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm Ø)
Zubereitung
-
Für die Füllung die Johannisbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen, Beeren von den Rispen streifen. Konfitüre, Stärke und Orangensaft gut verrühren, Beeren vorsichtig untermischen.
-
Für den Teig die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann auf einem Teller abkühlen lassen. Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz, Zimt, Nelke und Orangenschale mit den Schneebesen der Küchenmaschine oder den Quirlen eines Handrührers 8–10 Minuten cremig rühren. Eier einzeln jeweils 1 Minute gut unterrühren. Mehl und Nüsse mischen und kurz unterrühren.
-
Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (26 cm Ø) streichen, dabei den Teig am Rand nach oben streichen. Teig mit den Backoblaten belegen. Johannisbeer-Masse gleichmäßig darauf verstreichen, dabei rundherum einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen.
-
Den restlichen Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf die Johannisbeer-Masse ein Gitter mit Abständen von ca. 2 cm und drum herum einen Rand spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35–40 Minuten backen. In der Form auf einem Gitter mindestens 3 Stunden abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.