Kirschmichel
Zutaten
4
Portionen
g g Süßkirschen
Milchbrötchen (ca. 160 g; vom Vortag)
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
Vanilleschote
El El Zucker
El El Kirschwasser
g g Pinienkerne
Eier (Kl. M)
Salz
El El Butter (für die Form)
El El Puderzucker
Außerdem
Alufolie
Zubereitung
-
Kirschen entsteinen. Milchbrötchen in dünne Scheiben schneiden, in einer Schüssel mit Sahne und Milch übergießen und 5 Minuten einweichen.
-
Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Zucker, Kirschwasser, 20 g Pinienkerne und Eigelbe zu den Brötchen geben und mit einem Kochlöffel unterrühren.
-
Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen eines Handrührers steif schlagen. Eischnee vorsichtig unter die Brötchenmasse heben.
-
Eine Auflaufform (25 x 16 cm) mit der Butter einfetten, den Teig hineingeben, mit den Kirschen belegen und mit den restlichen Pinienkernen bestreuen. Im heißen Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 50 Minuten backen. Eventuell nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
-
Tipp: Waschen Sie die Kirschen unbedingt, bevor sie entstielt und entsteint sind, sonst verlieren sie ihren Saft.