Gurken-Kartoffel-Salat mit Kräuterschnitzel
Zutaten
Kartoffelsalat:
kg kg Kartoffeln (festkochend)
Lorbeerblätter
El El Kümmelsaat
Salz
g g Zwiebeln
El El Öl
ml ml Apfelessig
ml ml Geflügelfond
Pfeffer
El El Dijon-Senf
Zucker
Radieschen
Bio-Salatgurke (klein)
Bund Bund Schnittlauch
Kräuterschnitzel:
Bund Bund Petersilie
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
g g Semmelbrösel
Kalbsschnitzel (dünn, (à ca. 160 g))
Eier (Kl. M)
El El Schlagsahne
Salz
Pfeffer
g g Mehl
g g Butterschmalz
Außerdem
Klarsichtfolie
Küchenpapier
Zubereitung
-
Für den Salat die Kartoffeln gründlich waschen. Zugedeckt mit den Lorbeerblättern und dem Kümmel je nach Größe 25-30 Minuten in Salzwasser garen. Die Zwiebeln fein würfeln und in 2 El Öl glasig dünsten. Mit Essig und Fond auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Senf und 1 El Zucker würzen. Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Noch warm pellen, in Scheiben direkt in die Marinade schneiden. 2-3 Stunden abgedeckt durchziehen lassen. Radieschen und die Gurke waschen, beides dünn hobeln, zum Salat geben und unterheben. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem restlichen Öl daruntermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
-
Für die Schnitzel die abgezupften Petersilienblätter sehr fein hacken und mit Paprikapulver und Semmelbröseln mischen. Jedes Schnitzel in 4 Stücke schneiden und unter Klarsichtfolie dünn plattieren. Die Eier mit der Sahne verquirlen. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Die Schnitzel durch das Ei ziehen, abtropfen lassen und in den Semmelbröseln wenden. Dann die Panierung leicht andrücken.
-
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel nacheinander in 2-3 Portionen schwimmend in dem heißen Schmalz rundherum goldbraun braten, dabei die Pfanne die ganze Zeit behutsam hin und herbewegen. Schnitzel nach ca. 2 Minuten wenden und noch 1 Minute braten. Die Schnitzel herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und mit dem Kartoffelsalat servieren.
-
Tipp: Schnittlauch und Gemüse erst kurz vorm Servieren zugeben, sonst wird der Salat wässerig.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Gurken-Kartoffel-Salat mit Kräuterschnitzel

1. Kartoffeln gründlich waschen. Je nach Größe 25–30 Minuten zugedeckt mit Lorbeer und Kümmel in Salzwasser garen. Tipp: Kümmel und Lorbeer harmonieren gut mit Kartoffeln: Kümmel unterstreicht ihren erdigen Geschmack, Lorbeer gibt ihnen ein angenehmes Aroma.

2. Schalotten fein würfeln, in 2 El Öl glasig dünsten. Mit Essig und Fond auffüllen. Marcel Stut: „Damit sich Fett und Flüssigkeit besser zu Emulsion verbinden, rühre ich den Fond mit einem Schneebesen unter.“ Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Senf würzen.

3. Kartoffeln abgießen und ausdämpfen lassen. Noch warm pellen, in Scheiben direkt in die Marinade schneiden. Dann 2–3 Stunden abgedeckt durchziehen lassen. Tipp: Schneiden Sie ein paar Kartoffeln in ganz feine Scheiben. Sie zerfallen beim Mischen und geben dem Salat eine gute Bindung.

4. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Erst kurz vorm Servieren restliches Öl und Schnittlauch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.