VG-Wort Pixel

Kirschkuchen

(6)

essen & trinken 7/2012
Kirschkuchen
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 45 Minuten plus Backzeit 1:10 Stunden plus Abkühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 514 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
12
Portionen
400

g g Sauerkirschen

250

g g Marzipanrohmasse

70

g g Haselnusskerne (gemahlen)

100

g g Löffelbiskuits

125

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver

250

g g Butter (weich)

180

g g Puderzucker

Salz

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)

8

Bio-Eier (Kl. M)

4

El El Kirschwasser

1

El El Kakaopulver

Außerdem

Backpapier

Einwegspritzbeutel

Alufolie

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zimt (gemahlen, zum Bestäuben)

Schlagsahne

Zubereitung

  1. Kirschen waschen und entsteinen. Marzipan 15 Minuten einfrieren (dann kann man es später besser reiben). Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen. Löffelbiskuit in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Mehl mit Backpulver mischen. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
  2. Marzipan fein reiben. Butter mit dem Puderzucker, 1 Prise Salz, Zimtpulver und Nelkenpulver in einer Küchenmaschine in 10 Minuten dicklich-weißlich aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Marzipan zugeben. Dann Haselnüsse, Biskuitbrösel, die Mehl-Mischung unterheben, mit Kirschwasser würzen. 1/3 der Teigmasse mit Kakaopulver verrühren und in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Die Hälfte des hellen Teigs als Boden in die Springform füllen und glatt streichen. Den dunklen Teig in 3 Kreisen auf den hellen Teig spritzen, dabei immer einen 2 cm großen Abstand zueinander lassen. Die Kirschen in den Zwischenräumen verteilen. Zuletzt mit dem restlichen hellen Teig bedecken und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 180 Grad 1-1:10 Stunden) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden backen. Nach 45 Minuten eventuell mit Alufolie bedecken.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, mit Puderzucker und etwas Zimtpulver bestäuben. in Stücke schneiden und mit leicht geschlagener Sahne servieren.