Gefüllte Spitzpaprika
Zutaten
2
Portionen
rote Spitzpaprikaschoten (à 150 g)
Bund Bund glatte Petersilie
g g Feta
g g Schweinemett
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
El El Olivenöl
Pfeffer
Salz
rote Zwiebel (klein)
g g Salatgurke
g g Datteltomaten (oder Kirschtomaten)
El El Zitronensaft
Zucker
Zubereitung
-
Paprika waschen, längs halbieren und entkernen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken. Feta in kleine Stücke schneiden.
-
Mett mit Paprikapulver, 1 El Öl, der hälfte der Petersilie und Feta mischen. Mettmischung mit Pfeffer und evtl. etwas Salz würzen. Mettmischung gleichmäßig in die Paprikahälften füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Paprikahälften mit je 1 Tl Öl beträufeln. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) in der Ofenmitte 20 min. garen.
-
Inzwischen die Zwiebel in feine ringe schneiden. Gurke schälen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten halbieren. Zwiebeln, Gurken, Tomaten, restliche Petersilie, Zitronensaft und 4 El Öl mischen. Salat mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Gefüllte Spitzpaprika mit Salat servieren. Dazu passt Weißbrot.
-
Tipp: Wer keine Spitzpaprika bekommt, nimmt kleine normale Schoten, egal, ob in Rot, Gelb oder Grün. Dadurch verlängert sich dann die Garzeit um 15-20 Minuten.