Coq au Riesling
Zutaten
Poularde (1,6-1,8 kg)
g g Möhren
g g Petersilienwurzeln
g g Staudensellerie
g g weiße Zwiebeln (kleine, (Perlzwiebeln))
Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
Stiel Stiele Thymian
schwarze Pfefferkörner
Pimentkörner
ml ml Riesling
ml ml Geflügelfond
g g durchwachsener Speck
El El Öl
g g Butter
Salz
Pfeffer
El El Mehl
Stiel Stiele Ptersilie
Stiel Stiele Estragon
g g rosa Champignons
Außerdem
evtl. Gefrierbeutel
Zubereitung
-
Von der Poularde die Keulen abtrennen und im Gelenk in Ober- und Unterschenkel schneiden. Die Brust mit einer Geflügelschere an Brustbein und Brustknochen entlang längs halbieren. Die Brüste dann quer halbieren.
-
Möhren und Petersilienwurzeln schälen. Staudensellerie entfädeln. Gemüse in 3-4 cm große Stücke schneiden. Perlzwiebeln und Knoblauch pellen. Geflügelteile, Gemüse und die Gewürze in einen Topf oder Gefrierbeutel geben. Mit Riesling und Geflügelfond auffüllen - alles soll gut bedeckt sein. Mindestens 3 Stunden marinieren.
-
Fleisch, Gewürze und Gemüse in einen durchschlag gießen, die Marinade auffangen. Fleisch und Gemüse gut trocken tupfen. Den durchwachsenen Speck in 3 Stücke schneiden.
-
In einem großen Bräter 5 El Öl und 20 g Butter erhitzen. Zunächst die Geflügelteile salzen und pfeffern und mit den Speckstücken darin goldbraun anbraten. Brustteile herausnehmen. Gemüse und Gewürze zugeben und kurz mitbraten. Alles mit Mehl bestäuben, mit 600 ml Marinade auffüllen und aufkochen lassen. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 35-40 Minuten schmoren lassen. Die Brustteile zugeben und weitere 15 Minuten offen schmoren.
-
Inzwischen Petersilien- und Estragonblätter abzupfen und fein schneiden. Pilze putzen, größere halbieren oder vierteln. Pilze in einer Pfanne im restlichen Öl und der restlichen Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bräter aus dem Ofen nehmen. Pilze zugeben und bei milder Hitze 5-10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Estragon bestreut servieren. Dazu passt Baguette.